Herz-Urnen

Herz-Urnen

Eine Urne von Das Herzlicht ist ein Weg, Liebe zum Ausdruck zu bringen.

Material und Maße der Herz-Urnen (geeignet zur Aufnahme der größten handelsüblichen Aschekapsel):

Herz-Urnen aus niedrig gebrannter Keramik
H 36 x B 32,0 x T 23 cm

Herz-Urnen aus vollständig biologisch abbaubaren Naturfaser-Verbundstoffen.
H 32 x B 28,5 x T 23 cm


Urne Engelsflügel

Auf cremeweißem Hintergrund sind zwei Engelsflügel, eingefaßt von einer goldenen Arabeske, handgemalt.

Die Phantasie kann sich ihren eigenen Engel zu diesen Flügeln ersinnen.

Urne Engelsflügel (apricot auf cremeweiß)
apricot auf cremeweiß
Urne Engelsflügel (bordeauxrot)
bordeauxrot
Urne Engelsflügel (zartrosa auf aubergine)
zartrosa auf aubergine
Urne Engelsflügel (zartrosa auf cremeweiß)
zartrosa auf cremeweiß



Urne Schmetterling

Auf einem Hintergrund in cremeweiß, sind mehrere mythische Schmetterlinge in Pastelltönen mit Goldkontur handgemalt.

Die Griechen sahen in einem Schmetterling auch das Sinnbild und die Verkörperung einer Seele. Damit wurde der Schmetterling auch zum Sinnbild der Unsterblichkeit und der Transformation.

Bestimmte Schmetterlingsarten wurden verehrt, weil man in ihnen die Seele der Verstorbenen sah.

Urne Schmetterling (cremeweiß)
cremeweiß
Urne Schmetterling (aubergine)
aubergine
Urne Schmetterling (cremeweiß)
cremeweiß



Urne Elisa

Eine fliegende Taube im Morgenhimmel.

Urne Elisa



Urne Das Herzlicht

Diese Urne ist mit unterschiedlichen Kupfer-Gold-Lasuren handbemalt.Dies ergibt einen warmen Goldton, der zum rötlichen Kupfer tendiert.

Es gibt Das Herzlicht auch in den Variationen Gold und Silber.

Urne Das Herzlicht (kupfergold)
kupfergold
Urne Das Herzlicht (gold)
gold
Urne Das Herzlicht (silber)
silber



Urne Nerina

Diese Urne hat eine Oberfläche aus Quarzsand Natur. Auch weitere farbige Variationen sind möglich.

Bio-Urne: Nerina (Quarzsand Natur mit Erinnerungsurne)
Quarzsand Natur
Bio-Urne: Nerina (Quarzsand dunkelrot)
Quarzsand dunkelrot



Urne Arjuna

Diese Urne ist in einer Zentangle-Technik bemalt.
Zentangle ist eine Technik, die mit Zen und Meditation zu tun hat, wenn man dafür ganz besonders wertige Begriffe finden will. Vielleicht erinnert es auch daran, wie man sich in der Schule früher gelangweilt hat und gedankenverloren ein bisschen gekritzelt hat…auch das ist „Zentangle“. Es entstehen archetypische Formen und Symbole quasi “aus dem Bauch heraus”.

Arjuna ist eine der wichtigsten Heldengestalten im indischen Epos Mahabharata.

Urne Arjuna (weiß auf aubergine)
weiß auf aubergine



Urne Alicia

Diese Urne ist in einer Zentangle-Technik bemalt.
Zentangle ist eine Technik, die mit Zen und Meditation zu tun hat, wenn man dafür ganz besonders wertige Begriffe finden will. Vielleicht erinnert es auch daran, wie man sich in der Schule früher gelangweilt hat und gedankenverloren ein bisschen gekritzelt hat…auch das ist „Zentangle“. Es entstehen archetypische Formen und Symbole quasi “aus dem Bauch heraus”.

Alicia heißt Wahrheit auf griechisch.

Urne Alicia (kastanienbraun auf gold)
kastanienbraun auf gold



Urne Mondlicht

weiße Bänderurne

Diese Urne wird mit einer Vielzahl weiß-transparenter Seidenbänder in sich mittig überkreuzenden Lagen verziert, sodass eine Anmutung von einem Strahlenglanz entsteht.

Es erinnert an die Strahlen des Mondlichts.

Urne Mondlicht
weiße Bänder



Urne Patricia

Rote Bänderurne

Diese Urne wird mit schmalem, dunkelroten Bändchengarn strahlenförmig umspannt.

Rot ist die Farbe der Liebe.

Urne Patricia
rote Bänder



Urne Mantra

Auf einem goldfarbenen Grundton ist in kalligrafischer Pinselschrift ein flächendeckendes Schriftbild aufgetragen.

Die hier gezeigte Anzahl der ca. 40 Worte sollte nicht überschritten werden, damit ein ähnliches Schriftbild erhalten bleibt.

Sie können die Worte selbst wählen, die Sie dem Verstorbenen mit auf den Weg geben möchten. Sei es eine Anzahl von Namen, ein Gedicht oder ein persönlicher Text. Ich übertrage dies dann in ein Schriftbild.

Urne Mantra (gold auf dunkelrot)
gold auf dunkelrot



Urne Ariadne

Organzarosette

Diese Urne ist mit einer handgenähten Manschette aus einfarbigem, sowie besticktem Organza verziert.

Urne Ariadne
 



Urne Almandin

Taftmanschette mit Tasche

Diese Urne trägt eine handgenähte Manschette aus besticktem Seidentaft mit einer integrierten Tasche für Beigaben wie Fotos oder Briefe. Diese Urne ist 2011 zur “schönsten Urne Deutschlands” gekürt worden.
Variationen:

Der Mantelstoff der Manschette ist auch erhältlich mit handgeknüpften Kreis- oder Blütensymbol.

Urne Almandin (mit Tasche)
mit Tasche
Urne Almandin (mit Kreissymbol)
mit Kreissymbol
Urne Almandin (mit Blütensymbol)
mit Blütensymbol



Urne Larentia

Arabesken

Diese Urne, benannt nach einer etruskischen Göttin, zeigt eine florale Arabeskenranke. Die Arabeske ist ein Symbol für das zusammenwirken von Beständigkeit und Vergänglichkeit.

Urne Larentia (gold auf cremeweiß)
gold auf cremeweiß
Urne Larentia (rot auf weiß)
rot auf weiß



Urne Karuna

Zwei Tauben auf blau

Die Körper der beiden Tauben sind einander abgewandt; die Köpfe jedoch neigen sich einander zu. Zwischen beiden entsteht eine Herzform.

Auch wenn wir uns voneinander trennen müssen, können unsere Seelen in Zuneigung miteinander verbunden bleiben.

Urne Karuna
 



Urne Alma

Blumenbouquet

Alma heißt Seele. Das Blumenbouquet aus verschiedenen Blüten steht für die Seelengaben, welche die Verstorbenen auf ihrer Reise begleiten.

Urne Alma
 


Urne Selene

Jugendstil-Lilie / fliederfarben auf weiß

Dieses handgemalte Jugendstilmotiv zeigt drei Blüten. Aus einem gemeinsamen Ursprung wachsend, haben zwei von ihnen Knospenform; die Dritte ist bereits verblüht.

Dies ist der unwiderrufliche Rhythmus von Geburt und Tod, den in vielen alten Kulturen die Mondgöttinnen bewachten.

Urne Selene
 



Urne Morgane

Keltische Lilien auf rotem Grund

Dieses keltische Lilienmotiv ist ein Symbol für die gegensätzlichen Aspekte des Lebens:

Ruhe und Bewegung oder auch Ewigkeit und Vergänglichkeit.

Das in Goldtönen gemalte Motiv aus vier stilisierten Lilien erscheint auf einem tiefen, warmen Rot-Farbton, der aus Pompejanisch-Rot und Bordeauxrot angemischt wird.

Urne Morgane
 



Urne Malaika

Arabeske auf silbernem Grund

Auf einem dunkelblau unterlegten Silber-Farbton ist ein cremeweißes, florales Arabeskenmotiv gemalt.

Malaika heißt Engel und soll den Verstorbenen Schutz und Geleit geben.

Urne Malaika
 



Urne Maimuna

Arabeske auf goldenem Grund

Auf einem rotbraun unterlegten Gold-Farbton ist ein florales Arabeskenmotiv in einem Farbton aus Siena gebrannt und bordeauxrot bemalt.

Maimuna heißt gesegnet, und der Klang dieses Namens strahlt viel Wärme aus.

Urne Maimuna
 



Urne Mandala

Rotgoldenes Kreissymbol auf weiß

Alte Wunden, ungesagte Worte, Taten, für die keine Zeit mehr blieb – all diese Hinterlassenschaften zum Zeitpunkt unseres Todes können mit Hilfe von Vertrauen Heilung erfahren.

Das rotgoldene Mandala auf weißem Grund soll dieser Heilung dienen.

Urne Mandala
 



Urne Himmelslicht

Auf ultramarinblauen Farblasuren funkeln kleine und etwas größere Himmelslichter. Sie sind meist silbern, aber manchmal sind kleine Akzente in gold oder kupfer eingefügt.

Jedes Lichtlein unterscheidet sich von den anderen.

Urne Himmelslicht
 



Die Urne zum Selbstgestalten

Meine Urnen bestehen aus gebrannter Keramik in Form von zwei Herzhälften, die nach dem Einlegen der Innenurne zu einem Herz (wie aus einem Guss) zusammengefügt werden.

Ich kann mir vorstellen, dass Sie die Oberfläche des Herzens selbst gestalten oder bemalen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es tröstend und wohltuend sein kann, etwas für die Verstorbenen zu gestalten.

Sie können die beiden Hälften sehr gut auf einen Tisch legen und mit mehreren Personen gleichzeitig daran arbeiten. Die Urne ist vorbehandelt (grundiert).

Urne Natur